Verhandlungstango – Schritt für Schritt zu mehr Geld und Selbstwert
“It takes two to tango” sagt der Engländer und meint damit: Es gehören immer zwei dazu. Zum Streiten und auch zum Geldverhandeln, wie Claudia Kimichs Vortrag eindrucksvoll belegte. Vom erstem Beschnuppern über den richtigen Umgang mit Emotionen und versehentlichem Auf-die-Füße-Treten bis zum fulminanten Schlussapplaus – alles eine Frage der Haltung. Wie beim Tango stellt sich zum Beispiel die Frage: wer führt? Es ist durchaus ganz in Ordnung, sich vom Kunden oder Vorgesetzten führen zu lassen, denn führen lassen bedeutet hier: dem anderen zuzuhören und herauszuhören, was er oder sie braucht. Weiterlesen